Termin: 9. September 2019 | Referent: Dr.-Ing. Karl-Heinz-Dahlem
In
der Energieeinsparverordnung und im zukünftigen Gebäudeenergiegesetz
wird für die Bilanzierung von Gebäuden auf die Berechnungsmethoden der
DIN V 18599 zurückgegriffen. Wie diese Norm mit ihren über 10 Teilen und
mehr als 1000 Seiten aufgebaut ist und welche Bilanzierungs- und
Zonierungsansätze hier gewählt werden, wird in einem kurzen Überblick
erläutert.
Die Veranstaltung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit
3
Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 3 Unterrichtseinheiten
(Energieberatung im Mittelstand), 3 Unterrichtseinheiten
(Nichtwohngebäude) angerechnet.
Die Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz mit 3 Unterrichtsstunden anerkannt.
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz anerkannt.