Dr.-Ing. Karl-Heinz Dahlem
Gründung des Ingenieurbüros für Bauphysik und Energieberatung Das Ingenieurbüro wurde von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dahlem im Jahr 1994 (parallel zur Teilzeit-Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kaiserslautern) gegründet. Die Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der thermischen Bauphysik sowie dem Schall- und
Dipl.-Ing. Sarah Frühauf
Arbeitsschwerpunkte Nachweise nach Energieeinsparverordnung/Gebäudeenergiegesetz KfW-Nachweise Wärmebrückenberechnungen 2- und 3-dimensional Passivhausberechnungen (PHPP) Sanierungsberatung Raumakustik
Elisabeth Jung-Dahlem
Arbeitsschwerpunkte Nachweise nach Energieeinsparverordnung/GebäudeenergiegesetzBuchführung
Dipl.-Ing. Matthias Lutter
Arbeitsschwerpunkte Bafa-Beratungen (Wohn- und Nichtwohngebäude)Klimaschutz-(Teil)konzepte
Fachabend – Lüftungskonzept nach DIN 1946-6
Termin: 3. Juni 2019 | Referent: Dipl.-Ing. Jonas Wolf Erfordernis von Lüftungskonzepten · Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen · Auswahl von Lüftungssystemen (Freie Lüftung und ventilatorgestützte Lüftung) · Erforderlicher Außenluftvolumenstrom Die Veranstaltung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 3 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude),
Fachabend – Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 und EnEV
Termin: 12. August 2019 | Referent: Dr.-Ing. Karl-Heinz-Dahlem und Dipl.-Ing. Jonas Wolf Anforderungen nach DIN 4108-2 an den sommerlichen Wärmeschutz von Wohn- und Nichtwohngebäuden · Unterschiede im Nachweisverfahren: Sonneneintragskennwerte oder Simulation · Fensterfläche und Sonnenschutzvorrichtungen – Was ist ohne und